Anschlusszwang

Anschlusszwang
Ạn|schluss|zwang, der <o. Pl.> (Verwaltung): Pflicht für alle Hausbesitzer, ihr Grundstück gebührenpflichtig an vorhandene Leitungsnetze u. an die Kanalisation anzuschließen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anschluss- und Benutzungszwang — Der Anschluss und Benutzungszwang ist eine kommunalrechtliche Pflicht, womit Gemeinden den Anschluss an gemeindliche Anstalten, wie der Wasserversorgung, der Abwasserbeseitigung, der Abfallentsorgung, der Straßenreinigung vorschreiben sowie deren …   Deutsch Wikipedia

  • Bioabfallsack — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Biotonne bezeichnet in Deutschland einen häufig braun oder grün gefärbten Behälter aus Kunststoff mit Deckel, in dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Biotonne — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Biotonne bezeichnet in Deutschland, Österreich und der Schweiz einen häufig braun oder grün gefärbten Behälter aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Abwasserabgabensatzung — Eine Entwässerungssatzung oder Abwassersatzung ist eine Regelung der Entwässerung und zum Teil auch ihrer Finanzierung. Oftmals wird aber die Finanzierung gesondert geregelt (Abwasserabgabensatzung). Gemeinden in Deutschland haben eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Abwassersatzung — Eine Entwässerungssatzung oder Abwassersatzung ist eine Regelung der Entwässerung und zum Teil auch ihrer Finanzierung. Oftmals wird aber die Finanzierung gesondert geregelt (Abwasserabgabensatzung). Gemeinden in Deutschland haben eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Bönninghausen (Geseke) — Bönninghausen Stadt Geseke Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Entwässerungssatzung — Eine Entwässerungssatzung oder Abwassersatzung ist eine Regelung der Entwässerung und zum Teil auch ihrer Finanzierung. Oftmals wird aber die Finanzierung gesondert geregelt (Abwassergebührensatzung). Gemeinden in Deutschland haben eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz — Basisdaten Titel: Gesetz zur Förderung Erneuerbarer Energien im Wärmebereich Kurztitel: Erneuerbare Energien Wärmegesetz Abkürzung: EEWärmeG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepu …   Deutsch Wikipedia

  • Mischsystem — Ein Mischsystem (Mischverfahren) ist ein Ableitungssystem in der Entwässerungstechnik, bei dem alle Abwässer (Schmutz , Fremd und Regenwasser) in einer gemeinsamen Leitung gemischt abgeführt werden. Die Alternative zu diesem System ist das… …   Deutsch Wikipedia

  • Pflanzenkläranlage — Eine Pflanzenkläranlage in Falkensee …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”